×
Schöner wohnen für Mensch und Pferd - mit 2 Hektar Hauskoppel möglich!
Anfrage
Geschätzte Monatsrate
1.528 €
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Kaufpreis 595.000 €
+ Kaufnebenkosten (8.5%) 50.575 €
- Eigenkapital (40%) 238.000 €
= Nettodarlehen 407.575 €
Monatsrate ca. 1.528 €
(Basierend auf 10 Jahre Sollzinsbindung / 1% anfängliche Tilgung / Sollzins 3.5%)
Ihr persönliches Angebot anfordern595.000 €
Kaufpreis
8
Zimmer
286 m²
Wohnfläche
Details
Objektart | Villa |
---|---|
Wohnfläche | 286 m² |
Grundstück | 710 m² |
Baujahr | 1990 |
Nutzfläche | 79 m² |
---|---|
Objektzustand | Neuwertig |
Wesentlicher Energieträger | Öl |
Zimmer | 8 |
---|---|
Badezimmer | 2 |
Schlafzimmer | 4 |
Garage/Stellplatz | 2 Garagen |
Sonstige Daten
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
---|---|
Provision für Käufer | Nein |
Energiedaten
Energieausweis | liegt vor |
---|---|
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 73 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | B |
---|---|
Baujahr Lt. Energieausweis | 1990 Das Feld "Baujahr laut Energieausweis" entspricht den |
Objektbeschreibung
- Das elegante und großzügige Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung mit herrlichem Schloss- und Bergblick befindet sich in einer sehr gefragten Lage von Neubeuern. Fußläufig erreicht man den historischen Marktplatz unterhalb des Schlosses, das Zentrum des Ferien- und Luftkurortes, in ca. drei Minuten. Eingegrenzt durch zwei Tore beinhaltet dieses Kleinod aus aufwendig bemalten Häusern eine beeindruckende Anzahl an gemütlicher Gastronomie sowie Cafè und Geschäfte des täglichen Bedarfs. Das Haus zeichnet sich durch eine luxuriöse Innenausstattung (Wandvertäfelungen, Einbauten und Decken aus Holz im modernen italienischen Stil) aus. Die Ausrichtung des Gebäudes (längs Richtung Süden) bietet eine optimale Ausnutzung des Grundstücks, umschlossen von einem beinahe nicht einsehbaren Garten mit sehr schönem Baumbestand. Die Bepflanzung ist dem Wechsel der Jahreszeiten angepasst und bedarf keines weiteren Zutuns. Selbst mediterrane Feigenbäume wachsen hier im Schutze des Schlossberges. Gegenüber dem Haus befindet sich eine Parkanlage; die angrenzenden Grundstücke berühren in keiner Weise die Privatsphäre. Die Immobilie umfasst acht schöne Zimmer (siehe Anmerkung ELW darunter und alternativen Grundrissplan ELW), zwei Badezimmer, ein separates Gäste-WC, einen außergewöhnlichen Wintergarten über zwei Etagen mit Glasgiebel (Galerie mit Glasboden und Sicht auf den alten Bergfried sowie in die Berge (zur Nutzung als Entspannungsort bzw. Officeplatz). Eine Garage, ein breiter Carport-Stellplatz mit großem Nebenraum sowie zwei Pkw-Stellplätze sichern ausreichende Parkmöglichkeiten. Alternative betreffend ELG: Die aktuell mittels Treppe zusammenhängenden Räume im EG und im OG können ohne großen Aufwand in 2 separate Schlafräume umgewandelt werden. Es ergeben sich dadurch in der ELW 2 größere und 1 kleinerer Schlafraum. Eine Verbindungstür sowohl im EG als auch im OG zum Haupthaus ist einfach umsetzbar. Insgesamt stünden dann im Haupthaus und in der ELW 5 getrennte Schlafräume zur Verfügung. Freizeit-Feeling versprechen Außenpool mit Wasserlauf, Pool- bzw. Teehaus mit Deck in Edelholzausführung, zwei Grillplätze und diverse Außensitze. Eine große und schön ausgestattete Zirbelstube im Kellergeschoss mit Tageslichteintrag lassen Feierlichkeiten bzw. gemütliche Zusammenkünfte nach innen verlagern. Auf die laufende energetische sowie technische Erneuerung wurde großer Wert gelegt. Die Heizungsanlage ist auf dem neuesten Stand der Technik und wird durch eine Solaranlage unterstützt. Ein aktueller Verbrauchsausweis liegt vor. Vereinbaren Sie noch heute eine Besichtigung und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Anwesen verzaubern!
Lage
- Neubeuern: "Das Tor zum Süden", liegt im südöstlichen Landkreis Rosenheim direkt an der sonnigen Ostseite des Inns und am Alpenrand mit herrlichen Aussichten ins Alpenvorland und in die Zentralalpen (an schönen Tagen Blick auf den Großvenediger). Umgeben von sanften Hügeln mit Wiesen und Innauen markiert der Neubeurer Schlossturm die Pforte des Inntals. Der Markt Neubeuern besitzt eine lange Tradition (788 erstmals urkundlich erwähnt) und Kulturgeschichte. Schloss Neubeuern, errichtet im 12. Jahrhundert, war Treffpunkt vieler bekannter künstlerisch-schöpferischer Menschen, deren Nachklang bis heute zu spüren ist und beherbergt aktuell ein renommiertes Internatsgymnasium mit Tagesschule. Der Kultur wird in Neubeuern sehr viel Raum gegeben: Schlosskonzerte, viele kulturelle Veranstaltungen, Musikschule und ein ausgiebiges Vereinsleben prägen das Miteinander. Der Freizeitwert ist enorm und wird hochgeschätzt. Neben Landschaftsschutzgebieten, Geotopen (mitten in Neubeuern die Wolfsschlucht) und vielen Seen (ganz nah: Neubeurer Badesee mit Gaststätte und Cafè) in unmittelbarer Umgebung, führen viele Radwege durch Neubeuern: Inn-Radweg, Bodensee-Königsee-Radweg, Mozart-Radweg, SUR-Radweg. Die Wandermöglichkeiten sind grenzenlos… Zu Fuß erreichbar sind Schulen (auch Tagesschule Schloss Neubeuern), Kindergärten, Ärzte, Gaststätten, Geschäfte und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs sowie die Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Nächster DB-Anschluss in Raubling (4,3 km bzw. 7 Minuten mit Pkw). Nur 4 km von der Bundesautobahn A 8 (Anschlussstelle Rohrdorf) und 5 km von der Bundesautobahn A 93 (Anschlussstelle Reischenhart) entfernt. Entfernungen: Rosenheim über Landstraße ca. 14 km München über A8 ca. 70 km Salzburg über A8 ca. 80 km Kufstein über A93 ca. 28 km Innsbruck über E60 ca. 100 km Wetterlage: mildes Klima dank geschützter Tallage am Inn (wetterbegünstigte Föhnlage)
Sonstiges
- Heizungsart: Fußbodenheizung Energieträger: Öl Es fallen keine Maklergebühren an.
Karte
24616 Armstedt
Update 10. Jun. 2025
Für sämtliche Inhalte übernimmt die WirSchaffenHeimat GmbH keine Gewähr.