×
Kernsaniert, leer - 2-Zimmer, Balkon, Bestlage KA-Mühlburg - Direkt vom Eigentümer
Anfrage
Geschätzte Monatsrate
691 €
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Kaufpreis 275.000 €
+ Kaufnebenkosten (7%) 19.250 €
- Eigenkapital (40%) 110.000 €
= Nettodarlehen 184.250 €
Monatsrate ca. 691 €
(Basierend auf 10 Jahre Sollzinsbindung / 1% anfängliche Tilgung / Sollzins 3.5%)
Ihr persönliches Angebot anfordern275.000 €
Kaufpreis
2
Zimmer
55 m²
Wohnfläche
Details
Objektart | Etagenwohnung |
---|---|
Etage | 1 von 2 |
Wohnfläche | 55 m² |
Baujahr | 1955 |
Nutzfläche | 13 m² |
---|---|
Objektzustand | Erstbezug nach Sanierung |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Zimmer | 2 |
---|---|
Badezimmer | 1 |
Schlafzimmer | 2 |
Sonstige Daten
Hausgeld | 310 € |
---|---|
Bezugsfrei ab | sofort |
Provision für Käufer | Nein |
Energiedaten
Heizungsart | Zentralheizung |
---|---|
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Objektbeschreibung
- Das Mehrfamilienhaus befindet sich in ruhiger und sehr gefragter Wohnlage in Karlsruhe-Mühlburg, Bestlage, in einer reinen Anwohnerstraße mit perfekter Anbindung: • S-Bahn-Haltestelle "Feierabendweg" ca. 200 m entfernt (direkt an der Siemensallee) • ca. 900 m bis zum Städtischen Klinikum Karlsruhe • ca. 2,5 km zur Hochschule Karlsruhe • ca. 4 km zur Universität Karlsruhe Das Haus wurde ca. 1955 erbaut und 1981 in Wohnungseigentum (WEG) aufgeteilt. Es besteht aus 6 Wohneinheiten und ist vollständig unterkellert. Die WEG ist klar strukturiert, gepflegt und funktioniert harmonisch. Bauweise & Technik • Massive Ziegelbauweise mit Stahlbetondecken • Satteldach mit Pfanneneindeckung, gedämmt • Gedämmte oberste Geschossdecke (ca. 70 cm Mineralwolle) • Dachschrägen mit Heraklithplatten und Mineralwolle gedämmt • Fassade linksseitig mit WDVS (10 cm) energetisch saniert •Moderne Gaszentralheizung (Buderus, Baujahr 2016) mit Brennwerttechnik und zentraler Warmwasserbereitung Gemeinschaftliche Einrichtungen • Waschraum mit Zugang zum Garten • Fahrradschuppen im Garten • Jede Wohnung mit eigenem Kellerabteil • Gemeinschaftsgarten hinter dem Haus Eigentümerstruktur • 1 Wohnung von Eigentümerin bewohnt • 2 Wohnungen in Hand von verschiedenen Kapitalanlegern, jeweils vermietet • 3 Wohnungen gehören einem Kapitalanleger, der nun alle 3 verkauft. Darunter diese angebotene deren Expose Sie gerade lesen • Zusätzlich verkauft der Kapitalanleger die Wohnung 2.OG links (vermietet, renovierungsbedürftig) und die Wohnung 2.OG rechts (kernsaniert, leer) • Es besteht somit aktuell die Möglichkeit 3 Wohneinheiten (50%) im gleichen Haus zu erwerben. 2 x 2 Zimmer Wohnung zB Eigennutzung und gegebenenfalls die 3te Wohnung als Kapitalanlage oder auch der Möglichkeit der weiteren Eigennutzung durch Eigenbedarfskündigung • Im Zuge des Verkaufs gibt der Kapitalanleger auch sein Mandat als Verwaltungsbeirat ab und neue Eigentümer haben die Möglichkeit sich aktiv in die WEG einzubringen • Verkauf der 3 Einheiten erfolgt, da Kapital vom Kapitalanleger nach Verkauf in andere Immobilienprojekte investiert wird, um wieder Eigenkapital als Hebel einzusetzen • Angebot stellt einzigartige Möglichkeit auf dem Immobilienmarkt dar, schnell zugreifen lohnt sich • Klar geregelte Zuständigkeiten (Fenster, Balkone = Sondereigentum)
Lage
- • Ruhige Anwohnerstraße mit viel Grün, familienfreundlich • 200 m zur S-Bahn-Haltestelle "Feierabendweg" (Siemensallee) • 900 m zum Städtischen Klinikum Karlsruhe • 2,5 km zur Hochschule Karlsruhe • 3 km zu Siemens Karlsruhe, 4,1 km zur Universität Karlsruhe • 2 Kinder Gärten 500m entfernt Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Sonstiges
- Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Energieausweis nicht vorhanden Energetische Maßnahmen & Substanz 1. Dachschrägen • Beplankung mit Heraklithplatten (Holzwolle-Leichtbauplatten, A2, asbestfrei) • Darunter zusätzliche Mineralwolle-Dämmung 2. Oberste Geschossdecke (Speicherboden) • Vollflächige Dämmung mit ca. 70 cm Mineralwolle • Deutliche Energieeinsparung, kein Nachrüstbedarf nach GEG 3. Fassade links (Giebelseite) • Wärmedämmverbundsystem mit ca. 10 cm Dämmung 4. Heizung Die Immobilie ist mit einer hochwertigen Gas-Brennwertheizung der Marke Buderus (Typ Logamax plus GB192-35 iW H, Baujahr 2016) ausgestattet. Diese moderne Anlage überzeugt durch hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und eine zentrale Warmwasserbereitung über einen Buderus-Speicher. Die Steuerung erfolgt komfortabel über das intelligente System Logamatic RC300. Dank aktueller Technik besteht kein Austauschbedarf gemäß GEG, was insbesondere bei einem Baujahr 1955 ein starkes Kaufargument darstellt. Käufer profitieren von einer nachhaltigen Heiztechnik, die langfristig Werterhalt und Effizienz gewährleistet. 5. Dach • 2025 Dachprüfung durch deutsche Dachdeckerfirma • Defekte Ziegel wurden ersetzt • Kein Sanierungsbedarf, Dach optisch & technisch in Ordnung Fazit zur Substanz • Kein Asbest laut Sichtung und Bauweise • Hervorragender Zustand für Gebäudealter • Ideale Voraussetzungen für Werterhalt, Mietsteigerung oder Eigennutzung Teilungserklärung & WEG-Struktur • Wohnung: 150/1.000 Miteigentumsanteile • Flurstück: 8757/20 mit 1.006 m² Grundstück • Kein Stellplatz enthalten - kostenlose Parkplätze vor dem Haus • Alle Fenster Wohnungen & Balkone wurden 1992 durch WEG Beschluss bereits als Sondereigentum definiert (entscheidender Vorteil bei Modernisierungen, da Kosten von den Wohnungseigentümern zu tragen sind) • Funkzähler für Wasser und Heizung in jeder der 6 Wohnungen installiert • Verkauf direkt vom Eigentümer - ohne Makler • kein Instandhaltungsrückstau Haus, geringe Nebenkosten Geringe Betriebskosten durch gemeinschaftliche Organisation • Treppenhausreinigung wird im wöchentlichen Wechsel von den Bewohnern stockwerksweise selbst durchgeführt • Kein Hausmeisterdienst: Gartenpflege und Müllbereitstellung erfolgen eigenverantwortlich durch die Eigentümergemeinschaft • Kein WEG Vertrag für TV. Sat-Schüssel auf Hauswand, die auch die Wohnung im 2.OG mit Kabeln versorgt Verwaltung & Organisation Die Betreuung der WEG erfolgt seit kurzem durch eine neue, externe Hausverwaltung. Die bisherige Verwaltung wurde altersbedingt abgelöst, da Unterlagen wie Abrechnungen und Wirtschaftspläne zuletzt nicht mehr zeitnah bereitgestellt werden konnten. Portfolioanpassung / Rebalancing Die 3 zum Verkauf stehenden Wohnungen gehören einer regionalen, familiengeführten Immobilien-Kapitalgesellschaft¬. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung des großen Portfolios erfolgt nun die selektive Veräußerung einzelner Einheiten, darunter diese - gerade auch leerstehende, und frisch sanierte Einheiten. • Verkauf direkt vom Eigentümer - ohne Makler • Ein neuer Energieausweis ist bei der Hausverwaltung und techem beauftragt und wird zur Kaufvertragsunterzeichnung vorgelegt Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Karte
76185 Karlsruhe
Update 10. Jun. 2025
Für sämtliche Inhalte übernimmt die WirSchaffenHeimat GmbH keine Gewähr.