Wir Schaffen Heimat
×

Immobilientyp auswählen

Postcodes

Umkreissuche

Kaufpreis

Zimmeranzahl

Wohnfläche

Energieeffizienzklasse

Grundstücksgröße

Baujahr

Energieträger

Familienglück an der Spree: Ihr neues Zuhause mit Gartenidylle

Erkner

Anfrage
Geschätzte Monatsrate   1.462 €
Mehr Informationen

Kaufpreis 569.000 €

+ Kaufnebenkosten (8.5%) 48.365 €

- Eigenkapital (40%) 227.600 €

= Nettodarlehen 389.765 €

Monatsrate ca. 1.462 €

(Basierend auf 10 Jahre Sollzinsbindung / 1% anfängliche Tilgung / Sollzins 3.5%)

Ihr persönliches Angebot anfordern

569.000 €

Kaufpreis

10

Zimmer

245 m²

Wohnfläche

Details

Objektart Einfamilienhaus (freistehend)
Wohnfläche 245 m²
Grundstück 752 m²
Baujahr 1911
Nutzfläche 285 m²
Wesentlicher Energieträger Gas
Zimmer 10
Badezimmer 3
Schlafzimmer 6
Garage/Stellplatz 1 Garage

Sonstige Daten

Bezugsfrei ab sofort
Provision für Käufer Nein

Energiedaten

Heizungsart Zentralheizung
Energieausweis liegt vor
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 145,4 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
Baujahr Lt. Energieausweis 1911 Das Feld "Baujahr laut Energieausweis" entspricht den
145,4 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
30
50
75
100
130
160
200
250
>250

Grundrisse

Objektbeschreibung

  • Wohnhaus oder Ferienhaus an der Ostsee gesucht? Alles ist hier möglich möglich! Mit dieser Immobilie lassen sich viele Wünsche verwirklichen. Vom Einfamilienhaus mit Nebengelass, 2 großzügige Einfamilienhäuser, Zweifamilienhaus mit Gästehaus, bis hin zum Mehrparteienwohnanwesen ist hier alles möglich. Leider werden wir unser Herzensprojekt nicht fertigstellen können und würden uns daher freuen, wenn sich jemand findet, der es vollendet. Auf einem 752 m² großen Grundstück wurde um 1911 ein für diese Gegend typisches Wohnhaus in massiver Bauweise errichtet. Über die Jahre hinweg wurde das Gebäude mehrfach umgebaut und modernisiert. Erst vor 2 Jahren wurde das Erdgeschoss aufwendig saniert und beherbergt heute eine hübsche 3-Zimmerwohnung mit einer Wohnfläche von ca. 73 m². Dabei ist ein neuer Fußbodenaufbau erfolgt und alle Leitungen wurden erneuert. 2023 kam eine neue moderne kombinierte Brennwertheizungsanlage ins Gebäude (Erdgeschoss mit Fußbodenheizung u. Obergeschoss mit Wandheizkörpern), die genügend Leistung verfügt, um auch das Hinterhaus mit versorgen zu können. (Angaben im Energieausweis noch mit alter Heizung. Aktuell ist von einem Energiekennwert von C bis D auszugehen). Eine vom Tischler gefertigte Echtholzküche mit hochwertiger Geräteausstattung sowie individuell angefertigte Einbauschränke und Badmöbel werden sicherlich auch neuen Eigentümern gefallen. Um 2000 wurde das Dachgeschoss zu einer 2,5-Zimmerwohnung mit separatem Zugang und einer Wohnfläche um 51 m² umgestaltet. Beide Wohnebenen könnten auch miteinander verbunden werden, wodurch ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche um 125 m² entstünde. Das Wohngebäude verfügt über einen Teilkeller, in welchem sich die Medienanschlüsse befinden. Im Verlauf des letzten Jahres wurde die frühere Scheune entkernt, Fundamente verstärkt, Fußböden und Decken sowie Fenster und Türen erneuert und die Medienanschlüsse vorbereitet, es entstand eine geräumige Garage und zuletzt sind die Putzarbeiten im Innen- und Außenbereich erfolgt. Ein Innenausbau kann umgehend nach eigenen Vorstellungen erfolgen. Auch im Außenbereich wurden umfassende Maßnahmen ausgeführt und die Geländeoberfläche neu angelegt, Leitungen verlegt, alte Fundamente beseitigt und eine Zisterne für eine Brauchwassernutzung eingelassen. Zudem wurden verschiedene Ebenen für Außenterrassen geschaffen und es gibt Platz für 4-5 PKW-Stellplätze im Grundstück. Das gesamte Anwesen ist mit einer 2 Meter hohen Sichtschutzmauer eingefasst. Je nach gedachter Nutzung der Gebäude (z.B. durch zwei verschiedene Parteien), wäre auch eine Unter- oder Teilvermietung sehr gut machbar. Und auch bei einer möglichen Grundstücksteilung stünden zu jedem Gebäude ein gut nutzbarer Grundstücksanteil mit eigener Einfahrt zur Verfügung. Insgesamt umfasst die vermietbare Fläche der beiden Gebäude ca. 240 m² und ca. 280 m² Nutzfläche. Das Wohnhaus mit 2 Wohnungen bietet ca. 125 m² Wohnfläche zzgl. 15 m² Kellerfläche. Die Scheune hat eine Wohnfläche von ca. 115 m² zzgl. 27 m² Lagerfläche/Garage. Bei geschickter Aufteilung könnten hier auch 2-3 kleine separate Ferienwohnungen/Apartments entstehen und so ließe sich das Gesamtensemble in bis zu 4-5 Eigentumseinheiten unterteilen und bei Bedarf einzeln vermieten oder auch verkaufen ließen. Zudem gäbe es auch noch genügend Platz für ein zusätzliches Tiny-House im Grundstück. Mit überschaubarem Aufwand lässt sich das angebotene Anwesen zur eigenen Wunschimmobilie gestalten mit sofortigen Nutzungsmöglichkeit. Die Liegenschaft wird inkl. der Ausstattung und des vorhandenen Inventars verkauft. Dafür wird eine Abstandzahlung von zusätzlich 35.000,- EUR fällig.

Lage

  • Die angebotene Liegenschaft befindet sich am Ortseingang des reizvollen Ostseebades Zempin, im Herzen der Sonneninsel Usedom gelegen. Das kleinste Seebad der Insel ist landschaftlich reizvoll an der schmalsten Stelle der Insel Usedom gelegen. Der in seiner Ursprünglichkeit erhaltene Fischerort besteht aus kleinen Einfamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern und hat alles zu bieten, was man sich für einen schönen Urlaub wünscht. Ein breiter und nie überfüllter Sandstrand sowie die schöne Bodenlandschaft grenzen direkt an Zempin an und sind schnell fußläufig erreichbar, genau wie alle vorhandenen Einrichtungen des kleinen verträumten Ortes. Verschiedene gastronomische Einrichtungen, einige kleine Läden, ein Sommerkino eine hübsche Strandpromenade sowie einen romantischen kleinen Hafen hat der Ferienort zu bieten. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Baumärkte und vielfältige Freizeiteinrichtungen finden sich zudem in den angrenzenden Seebädern Zinnowitz und Koserow. Ein gutes Netz schöner Fahrradwege, die Haltestelle der Bäderbahn in unmittelbarer Umgebung sowie verschiedene Busverbindungen ins Umland gewährleisten eine sehr gute Verkehrsanbindung beispielsweise zu den nahegelegenen Kaiserbädern Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf oder bis nach Swinemünde. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Sonstiges

  • Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas

Karte

15537 Erkner

Update 10. Jun. 2025

Für sämtliche Inhalte übernimmt die WirSchaffenHeimat GmbH keine Gewähr.

Werbung