Wir Schaffen Heimat
×

Immobilientyp auswählen

Postcodes

Umkreissuche

Kaufpreis

Zimmeranzahl

Wohnfläche

Energieeffizienzklasse

Grundstücksgröße

Baujahr

Energieträger

Für Naturliebhaber - Angeliter Anwesen mit großem Grundstück und Nebengebäuden, ohne Makler

Böel

Anfrage
Geschätzte Monatsrate   1.862 €
Mehr Informationen

Kaufpreis 725.000 €

+ Kaufnebenkosten (8.5%) 61.625 €

- Eigenkapital (40%) 290.000 €

= Nettodarlehen 496.625 €

Monatsrate ca. 1.862 €

(Basierend auf 10 Jahre Sollzinsbindung / 1% anfängliche Tilgung / Sollzins 3.5%)

Ihr persönliches Angebot anfordern

725.000 €

Kaufpreis

11

Zimmer

329 m²

Wohnfläche

Details

Objektart Bauernhaus
Wohnfläche 329 m²
Grundstück 12583 m²
Baujahr 1881
Nutzfläche 604 m²
Objektzustand Gepflegt
Wesentlicher Energieträger Gas
Zimmer 11
Badezimmer 4
Schlafzimmer 4
Garage/Stellplatz 4 Garagen

Sonstige Daten

Bezugsfrei ab nach Absprache
Provision für Käufer Nein

Energiedaten

Heizungsart Zentralheizung
Energieausweis liegt vor
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Endenergiebedarf 86,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse C
Baujahr Lt. Energieausweis 1881 Das Feld "Baujahr laut Energieausweis" entspricht den
86,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse C
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
30
50
75
100
130
160
200
250
>250

Objektbeschreibung

  • Mittelpunkt des Anwesens ist das im Jahre 1881 erbaute Angeliter Bauernhaus mit einem großzügigen Hofplatz. Der Typus dieses Gebäudes ist ein klassisches Beispiel der anspruchsvollen Bauernhausarchitektur Angels im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Auf der linken Seite des Wohnhauses stehen eine große Halle aus dem Jahre 1978 und ein mit dem Wohnhaus verbundenes Wirtschaftsgebäude von 1834. Vier Garagen, ebenfalls 1978 erbaut, befinden sich rechts des Haupthauses. Die Grundstücksfläche beträgt insgesamt 12.583 qm, wovon 4000 qm zum Hofgrundstück gehören und die restliche Fläche als landwirtschaftliche Fläche ausgewiesen ist. Letztere wurde zu einem parkähnlichen Garten mit einem Apfelbaum-Rondell und dazwischen liegenden freien Naturflächen umgestaltet. Das Anwesen liegt am Dorfrand in einer anmutigen, leicht hügeligen Landschaft und bietet einen bezaubernden Blick über Wiesen und Felder bis zum nächsten Dorf. Die Wirkung dieses Blickes wird durch eine ausgesprochen ländliche Ruhe unterstrichen. Dieses geschichtsträchtige Wohnhaus, die Halle, das Wirtschaftsgebäude und das große Grundstück bieten vielfältige Anreize für neue Wohn-, Arbeits- und Lebensgestaltungen. Die 370 qm große Maschinenhalle ist ideal geeignet für die Unterstellung von Booten, Campingwagen und Oldtimern oder auch als großer Lagerraum. Eine Umnutzung z.B. für Pferdehaltung wäre auch gut möglich. Die Aufteilung des Gebäudes entspricht weitgehend der ursprünglichen Ausführung von 1881.

Lage

  • Dieses beeindruckende typische Angeliter Anwesen befindet sich am Dorfrand des kleinen Dorfes Struxdorf mit seinen ca. 650 Einwohnern. Das Grundstück ist von Feldern umgeben und bietet einen schönen Weitblick in die hügelige Landschaft Angelns, einer der reizvollsten Landschaften Schleswig-Holsteins. Die Städte Schleswig mit der Schlei und Kappeln erreicht man in ca. 20 Minuten, Flensburg in ca. 35 Minuten. Die nächste Einkaufsmöglichkeit mit Supermärkten, Bäckereien und Banken und Ärzten bietet das ca. 5 km entfernte Böklund. Dort gibt es auch eine Grund- und Gemeinschaftsschule. Struxdorf hat einen eigenen Kindergarten und auch eine große Sporthalle mit verschiedenen Sportangeboten, die in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Das Gemeinschaftsleben des Dorfes bietet außerdem eine breite Vielfalt an Freizeitbeschäftigungen. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Sonstiges

  • Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Wohnraumberechnung: Wohnräume ohne Flure, Bäder Toiletten, Küchen: 7 Räume im Erdgeschoss, 4 Räume im Obergeschoss = 117,43 m2 + 75,03 m2......................................................................................192,46 m2 Bäder, Flure, Toiletten, Küchen: 11 Räume im Erdgeschoss, 3 Räume im Obergeschoss = 92,03 m2 + 45,33 m2........................................................................................137,36 m2 Dachboden: im Osten = 46,42 m2, im Westen = 54,30 m2..................................................100,72 m2 Sonstiges: Heizungsart: Gas-Zentralheizung (Mai 2025), Solarthermie & Erdwärme Bedarfsausweis 86,6 kWh/(m2*a) Klasse C Maschinenhalle ca. 370 qm (1978) Wirtschaftsgebäude ca. 134 qm (1834) Internetzugang mit großem Volumen Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Karte

24891 Böel

Update 10. Jun. 2025

Für sämtliche Inhalte übernimmt die WirSchaffenHeimat GmbH keine Gewähr.

Werbung