Wir Schaffen Heimat
×

Immobilientyp auswählen

Postcodes

Umkreissuche

Kaufpreis

Zimmeranzahl

Wohnfläche

Energieeffizienzklasse

Grundstücksgröße

Baujahr

Energieträger

komplett renovierte Wohnung, moderne EBK und zwei neue Bäder, kein Aufzug

Nürnberg

Anfrage
Geschätzte Monatsrate   980 €
Mehr Informationen

Kaufpreis 399.000 €

+ Kaufnebenkosten (5.5%) 21.945 €

- Eigenkapital (40%) 159.600 €

= Nettodarlehen 261.345 €

Monatsrate ca. 980 €

(Basierend auf 10 Jahre Sollzinsbindung / 1% anfängliche Tilgung / Sollzins 3.5%)

Ihr persönliches Angebot anfordern

399.000 €

Kaufpreis

4

Zimmer

155 m²

Wohnfläche

Details

Objektart Dachgeschoss
Etage 2 von 2
Wohnfläche 155 m²
Baujahr 1990
Nutzfläche 28 m²
Objektzustand Gepflegt
Wesentlicher Energieträger Gas
Zimmer 4
Badezimmer 2
Schlafzimmer 1

Sonstige Daten

Hausgeld 712 €
Bezugsfrei ab sofort
Provision für Käufer Nein

Energiedaten

Heizungsart Zentralheizung
Energieausweis liegt vor
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 129,39 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
Baujahr Lt. Energieausweis 1990 Das Feld "Baujahr laut Energieausweis" entspricht den
129,39 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
30
50
75
100
130
160
200
250
>250

Grundrisse

Objektbeschreibung

  • Das ansprechende und ruhig gelegene Mehrfamilienhaus in der Top-Lage von Berlin-Wannsee besteht aus fünf Wohneinheiten und einem Teileigentum. Die ca. 183 m² große DG-Wohnung erstreckt sich über die gesamte 2. Etage u. ist aufgrund der Hanglage des Grundstücks uneinsehbar. Der Entwurf des Hauses stammt aus dem bekannten Architekturbüro Patzschke & Patzschke (u.a. Architekten des neuen Hotel Adlon in Berlin). Das Gebäude wurde 1990 auf dem ca. 1.680 m² großen und in leichter Hanglage befindlichen Grundstück errichtet. Das Grundstück ist größtenteils begrünt und umgibt rundherum das Mehrfamilienhaus. Das Gebäude ist voll unterkellert. Im Kellergeschoss finden Sie neben den geräumigen Kellerräumen auch den Fahrradabstellraum sowie unterschiedliche Technikräume für Heizung und Elektro. Die Dachgeschosswohnung bildet die 2. Etage und ist über das allgemeine Treppenhaus erschlossen. Die Wohnung erstreckt sich über das gesamte Dachgeschoss, so dass es darüber und daneben keine Nachbarn gibt. Durch den Bebauungsplan ist eine weitere Bebauung in unmittelbarer Nähe nicht möglich, damit ist unverbaubarer Blick in die begrünte Umgebung gegeben. In den Wintermonaten ist von den Zimmern Richtung Norden der Blick auf den großen Wannsee und sogar nach Spandau-Kladow möglich. Die Dachgeschosswohnung (WE 13) verfügt über einen ca. 22 m² großen Balkon (davon 25% in Wohnfläche einberechnet). Ca. 1/3 der Wohnung wird durch Dachflächen umrandet. Weiterhin besteht das Recht des Eigentümers der Dachgeschosswohnung zur Herstellung von bodentiefen Türenfenstern in diversen Zimmern sowie zur Errichtung und dem Betrieb von Kaminen. Auch die Nutzung des darüber liegenden Dachbodens zur Solarstromgewinnung sowie die Installation von Klimageräten mit Splitgeräten für den Eigenbedarf ist zulässig (§11, Abs. 10b der Teilungserklärung). Zusätzlich zur Dachgeschosswohnung ist im Grundbuch ein Kellerraum mit ca. 12 m² Nutzfläche (lt. DIN 277) als Sondernutzungsrecht Keller 3 (SNR K3) eingetragen.

Lage

  • Der Ortsteil Wannsee liegt im Bezirk Berlin Steglitz-Zehlendorf im äußeren Südwesten der Stadt zwischen Havel, großem und kleinem Wannsee und der Stadt Potsdam. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Ortsteil Wannsee als noble Villenkolonie gegründet und gehört auch heute zu den Top-Adressen der Hauptstadt. Insbesondere die vielfältigen Sport- und Erholungsmöglichkeiten wie Segeln, Rudern, Reiten, Golfen und die Nähe zur Natur machen das Leben in dem grünen und ruhigen Bezirk attraktiv. Die hier angebotene Immobilie ist in Bezug auf ihre Lage einmalig. Sowohl innerhalb des Mehrfamilienhauses mit unverbaubarem Blick ins Grüne bzw. auf den Großen Wannsee auf vollständiger eigener Dachgeschossetage, als auch im Hinblick auf die ruhige und noble Wohnlage im Grünen in mitten denkmalgeschützter prachtvoller Villen und in Nachbarschaft, wie beispielsweise zur American Academy, dem Literarisches Colloquium und Konferenzhaus der Bundesbank, handelt es sich um eine herausragende Top-Lage ! Orte besonderen Erholungswertes wie der Havelhöhenweg am Wannsee oder Nikolassee (beide fußläufig ca. 10 min) oder der Schlachtensee (fußläufig ca. 20 min) sind innerhalb kürzester Zeit erreichbar, wie auch die Potsdamer Schlösser. Möglichkeiten zum Sportrudern, Segeln, Motorbootfahren und Tauchen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Das Strandbad Wannsee und die kulinarischen Wannsee-Terrassen sind fußläufig in 15 min erreichbar. Lebensmittelgeschäfte und Läden für den täglichen Bedarf sind in der nahe gelegenen Königstraße (Aldi, Edeka) und am S-Bahnhof Nikolassee (Netto) vorzufinden. Über die Bahnhöfe Nikolassee und Wannsee sind Sie gut an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn, Regio, Bus, Fähre) und somit an die Berliner City, die Landeshauptstadt Potsdam und das Umland angebunden. Über die AVUS und die anliegenden Verkehrsachsen haben Sie einen hervorragenden Anschluss mit dem PKW.

Sonstiges

  • Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Der Verkauf der im Dachgeschoss gelegenen Sondereigentumseinheit Wohneinheit 13 (WE 13) mit dem Keller Sondernutzungsrecht SNR K3 erfolgt im Ist-Zustand wie gesehen. Sämtliche m²-Angaben sind circa-Angaben. Grunderwerbssteuer, die Kosten der Verwalterzustimmung zur Veräußerung, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Anfragen bitte ausschließlich durch Kaufinteressenten. Der Verkauf erfolgt über diese Anzeige direkt von privat. Bitte keine Makleranfragen, diese sind unerwünscht! Vielen Dank ! "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Besichtigungen aus organisationstechnischen Gründen nur zu bestimmten vom Verkäufer vorgegebenen Terminen stattfinden können. Bitte Hinterlassen bei einer Anfrage folgende Daten: Vorname, Name, Geb.-Datum, Mobilfunknummer . Vielen Dank ! Anfragen ohne Angabe der vorgenannten Daten können leider nicht bearbeitet werden." Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Karte

90449 Nürnberg

Update 10. Jun. 2025

Für sämtliche Inhalte übernimmt die WirSchaffenHeimat GmbH keine Gewähr.

Werbung